KRISENKOMMUNIKATION NACH AUSSEN
Die Presse ruft an - ich krieg´ die Krise!
Viele Unternehmen oder Institutionen werden von der Dynamik einer plötzlich auftretenden Krise überrascht. Besonders die Öffentlichkeitsarbeit ist hier gefordert: Sie soll das Vertrauen in die eigene Organisation erhalten oder gar verstärken. In diesem Kurs erklärt ein erfahrener Journalist, wie sich Krisen aus der Sicht der Medien und der Öffentlichkeit entwickeln, welche Erwartungen in den Redaktionen herrschen und wie man Strategien zur Krisenkommunikation entwickeln kann.
Kursthemen
-
Die Ursachen von Krisen
-
Der Verlauf und die Dynamik von Krisen
-
Wahrnehmung und Erwartungen der Öffentlichkeit
-
Wahrnehmung und Erwartungen der Medien
-
Der Druck von innen
-
Mein Gegenüber in der Redaktion
-
Strategien für die Krisenkommunikation
-
Stabsarbeit
-
Presseaussendungen
-
Vorbereitung aufs Interview
-
Praktisches Interviewtraining
Georg Schuster hat 20 Jahre Berufserfahrung als Rundfunkjournalist. Er war 18 Jahre lang Nachrichtensprecher und Chef vom Dienst beim ORF, hat tausende Recherchegespräche und Interviews geführt sowie unzählige Radio- und TV-Beiträge für die Programme des Österreichischen Rundfunks produziert.
Er ist Mitbegründer der Uplink Academy in Wels und hat als Referent vor allem für Behörden und öffentliche Institutionen gearbeitet.
Fotos: © Claudia Börner
Kurstage
Sonderpreis Ehrenamt (Nachweis erforderlich): Euro 316,80
Anmeldeschluss: 18. November 2023
Bahnhofplatz 3
4600 Wels